Handel

Mit Liebe gestrickt: Das Wollgefühl

Nachhaltigkeit, der Wert von geduldiger Handarbeit und weiche, selbstgestrickte Produkte – all das ist unbezahlbar für Gunilla Hinderer, der Inhaberin des Handarbeitsgeschäfts „Das Wollgefühl“ in Glinde, einer gemütlichen Stadt im südlichen Schleswig-Holstein. Im S-Cashback-Magazin...

Online-Shopper gehen auch gerne ins Geschäft

Vor 25 Jahren, am 15. Oktober 1998, ging Amazon in Deutschland an den Start und hat seitdem die Welt des Handels drastisch verändert. Der Digitalverband Bitkom hat aus Anlass dieses Jahrestags Online-Shopper nach ihren...

Thalia: Mit Innovationen neue Kunden finden

Um gegen Onlinehändler bestehen zu können, müssen Einzelhändler kreativ sein. Die Buchhandelskette Thalia, ein S-Cashback-Partner der Sparkassen, überrascht sein Publikum deshalb immer wieder mit neuen Innovationen – etwa einer Live-Shopping-Show rund ums Buch, die...

Corona ist vorbei, der Trend zur Karte bleibt

Deutschland galt lange als Insel der Bargeldzahler in Europa, während in vielen Nachbarländern Kartenzahlungen populärer waren. Corona hat dies geändert – und auch nach dem Ende der Pandemie zahlen die meisten Kunden weiter mit...

New Work im Handel – Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus?

Mit Beginn der Corona-Pandemie hat sich die Art, wie wir arbeiten, stark verändert. Homeoffice, virtuelle Konferenzen, flexible Arbeitszeiten. Doch nicht nur in den typischen Bürojobs, sondern auch im Handel sind die Veränderungen längst sichtbar,...

KI im Handel: Die Zukunft hat längst begonnen

Beratungs-Bot, digitale Umkleideräume, dynamische Preisoptimierung – Künstliche Intelligenz bietet auch im Handel zahlreiche neue Handlungsfelder. Dabei helfen unter anderem auch die Bundesregierung und Verbände. Vielleicht haben Sie auch schon einmal ChatGPT ausprobiert? Das interaktive Sprachmodul...

S-POS erweitert Service für mobile Händler

Seit wenigen Wochen können Händler, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Gewerbetreibende mit der App Sparkasse POS (S-POS) auch girocard-Zahlungen in Höhe von über 50 Euro akzeptieren. Das berichtet die S-Payment, das Kompetenzcenter für Bezahllösungen...

Click & Collect – hybrides Geschäft mit Zukunft

Bei „Click & Collect“  wird online bestellt und bezahlte Ware persönlich im stationären Einzelhandel abgeholt. Dies bietet Kunden und Händlern zahlreiche Vorteile – von der Flexibilität bis hin zu Zusatzservices. Als Mischform von E-Commerce und...

Recent posts

Google search engine

Popular categories