S-POS erweitert Service für mobile Händler

Seit wenigen Wochen können Händler, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Gewerbetreibende mit der App Sparkasse POS (S-POS) auch girocard-Zahlungen in Höhe von über 50 Euro akzeptieren. Das berichtet die S-Payment, das Kompetenzcenter für Bezahllösungen der Sparkassen-Finanzgruppe.

Mit der Software Sparkasse POS wird das Smartphone des Händlers zum Kartenlesegerät. Zahlungen der Kunden können mit einem handelsüblichen Android-Smartphone angenommen werden – ohne Zusatzgeräte. S-POS ist die erste sogenannte Akzeptanz-App im deutschen Markt, an der auch Zahlungen mit der girocard möglich sind, dem beliebtesten Zahlverfahren in Deutschland. Dies bestätigen die S-POS-Transaktionszahlen: Seit dem Markstart im Frühjahr 2021 wurden durchschnittlich rund 60 Prozent des Händler-Umsatzes mit girocard-Zahlungen erzielt.

Die Kunden haben dank der App die Möglichkeit, eine kontaktlose girocard-Zahlung per Eingabe ihrer persönlichen Geheimzahl (PIN) in S-POS auf dem Gerät des Händlers sicher zu authentifizieren. Das Bezahlen von Beträgen über 50 Euro mit PIN-Eingabe am Smartphone funktioniert sowohl mit klassischen Plastikkarten als auch mit digitalen girocards in den Bezahl-Apps „Mobiles Bezahlen“ und Apple Pay.

Lösung für alle gängigen Kartenzahlungssysteme

Mit dem Start der girocard für Beträge ab 50 Euro wird die S-POS Lösung für alle gängigen Kartenzahlungssysteme in Deutschland komplettiert – girocard, Maestro, Mastercard, V Pay und Visa. Dies gilt für die Karten aller Sparkassen und Banken. „Ob Taxi-Unternehmer, Kioske oder Hofladenbesitzer – die PIN-Eingabe bei girocard-Zahlungen war eine der meist gewünschten Funktionen von Geschäftsleuten, die die App S-POS nutzen oder nutzen wollen“, sagt Robert Beer, Leiter Unternehmensentwicklung der S-Payment.

Die S-POS-App wurde von der S-Payment gemeinsam mit dem Payment-Anbieter Payone sowie der Firma Bluesource entwickelt. Weitere Infos zum Produkt auf www.sparkasse-pos.de.

Foto: S-Communication

Aktuelle Artikel

Mit Storytelling Erfolgsgeschichten schreiben

Unternehmen müssen ihre Botschaften inmitten eines ständig wachsenden digitalen Lärms an die...

Hybrider Handel liegt weiter im Trend

Die Händler in Deutschland stellen sich zunehmend hybrid auf und verkaufen ihre...

Kartbahn Hungen: Talentschmiede und Familienspaß

Seit 26 Jahren rollen die Karts auf der Indoor-Kartbahn in Hungen im...

Mit dem Dienstrad attraktiver werden

Was früher der Dienstwagen war, könnte heute das Fahrrad sein. Was es...

Mit Liebe gestrickt: Das Wollgefühl

Nachhaltigkeit, der Wert von geduldiger Handarbeit und weiche, selbstgestrickte Produkte – all...

Bewerbungen: Macht ChatGPT Anschreiben wertlos?

ChatGPT kann in 15 Sekunden ein Anschreiben verfassen. Schon lange drängen Expertinnen...
Google search engine